Heute mit Fleisch, vegetarisch oder doch vegan?

Zutaten für je 4 Personen
Die original italienische Fleischvariante:
- 90 g Pancetta (original italienischer Bauchspeck)
- 60 g Parmesan
- 4 Eier
- 400 g Spaghetti (bei uns immer in der Vollkornvariante
- Salz
Pancetta in feine Streifen schneiden und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze 1-2 Minuten knusprig braten. 30 g Parmesan fein reiben, 30 g fein hobeln. Den geriebenen Parmesan mit den Eiern in einer Schüssel verquirlen. Spaghetti in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen, dann in einem Sieb abtropfen lassen, dabei 100 ml Nudelwasser auffangen. Spaghetti mit Pancetta und Nudelwasser in einer Pfanne 1 Minute kochen und in eine vorgewärmte Schüssel geben. Die Eiermischung sofort unterheben. Die Pasta auf vorgewärmte Teller geben, mit dem restlichen Käse bestreuen und sofort servieren.
Die vegetarische Variante:
- 400 g Spaghetti
- 250 g Schlagobers
- 2 EL Olivenöl
- 4 Stk Karotten
- 2 Stk Zucchini
- 4 Stk Knoblauchzehen
- 2 EL Zwiebel, gehackt
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- 4 EL Parmesan
Die Spaghetti in Salzwasser bissfest kochen. Knoblauch und Zwiebel kleinwürfelig schneiden und in einer Pfanne in Pflanzenöl glasig anbraten. Das Gemüse putzen und in Würfel schneiden, mit Schlagobers aufgießen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Die Spaghetti abseihen und in die Pfanne geben. Reichlich geriebenen Parmesan darüberstreuen und gleich in der Pfanne servieren.
Die vegane Variante:
- 200 g Räuchertofu
- 400 g Spaghetti (ohne Ei)
- 1 Zwiebel
- 1/2 Bund glatte Petersilie
- 3 EL Olivenöl
- 300 ml Soja- oder Hafersahne
- Salz, Pfeffer, Muskat
- 1 EL Pflanzenmagarine
Den Räuchertofu in kleine Würfel schneiden. Die Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Salzwasser al dente kochen. Anschließend abseihen und reichlich mit kaltem Wasser spülen. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Petersilie waschen, torcken schleudern und fein hacken. Tofuwürfel in heißen Olivenöl braten, bis er schön kross ist, Zwiebelwürfel dazugeben und weiterbraten. Mit Sojasahne ablöschen, Magarine und 2/3 Petersilie dazugeben, salzen, pfeffern und etwas Muskatnuss dazureiben. Die Spaghetti mit der Carbonarasauce mischen, mit der restlichen gehackten Petersilie und frischem Pfeffer aus der Mühle bestreuen und servieren.