Linsensalat

Für 4 Personen:

  • 200 g Beluga Linsen
  • 1 roter Paprika
  • 1 gelber Paprika
  • 1 grüner Paprika
  • 1 kl. Zwiebel
  • 1 Stk. Salatgurke
  • 1 – 2 Tomaten
  • Petersilie oder Dill
  • Balsamico Essig
  • Sonnenblumenöl, Salz, Pfeffer

Die Linsen einige Stunden in klaren Wasser einweichen, danach gut abspülen und ca. 15 min. bissfest garen. Inzwischen das Gemüse klein schneiden und die Kräuter hacken. Aus Essig, Öl, Salz und Pfeffer eine Marinade herstellen. Die gekochten Linsen gut mit kaltem Wasser abspülen und mit dem Gemüse und der Marinade mischen. Dazu gibt’s Vollkornbrot

Varianten:       mit Joghurtdressing: Salz, Pfeffer, Zitronensaft, etw. Senf , Öl und Magerjoghurt mischen und über die Linsen geben.

Oder: Speckwürfel gut ausbraten auf Küchenrolle gut abtropen lassen und über den Salat geben.

Sehr guter Salat zur Jause. Enthält viel Eiweiß, gut Kohlenhydrate und nur sehr wenig Fett. Außerdem hoher Eisengehalt, sowie Magnesium, Kalium, Vit. A, E und B Komplex – gut für Gehirn und Nerven.

Apfeltiramisu

Für eine Form 15 x 30 cm

  • 1Kg Äpfel süß
  • 1,5 Packungen Vollkornbiskotten (60 Stk.)
  • 1/2 l Naturjoghurt, fettarm
  • 2 EL Honig oder Agarvendicksaft
  • 2 TL Zimt
  • 1 Pkg. Vanillezucker

Äpfel schälen, vierteln und in dünne Spalten schneiden. Anschließend die Apfelspalten mit etwas Zimt leicht dünsten (in ca. 1 cm hohen Wasser) bis sie weich sind Danach das Apfelkompott mit dem Stabmixer pürieren. Die Biskotten abwechselnd mit dem Apfelmus in eine eckige Form schichten. Die letzte Schicht sollte aus Biskotten bestehen. Ganz zum Schluss das Joghurt mit Honig mischen und auf die Biskotten verteilen. Etwas Zimt draufgeben und mit Folie abgedeckt im Kühlschrank über Nacht ziehen lassen.

Lässt sich variieren mit Erdbeeren oder Bananen!

Überbackene Berglinsen mit Zucchini und Tomaten

Zutaten für 4 Personen

250 g Berg-Linsen waschen, Linsen mit Wasser abdecken, mit 1 Tl Suppenwürze würzen und ca.30 min. kochen. 2 mittlere Zucchini in kleine Würfel schneiden, 4 Tomaten in kleine Würfel schneiden, 1 El Olivenöl Zucchini + Tomaten kurz dünsten. Die gekochten Berglinsen dazu mischen, mit Basilikum, Oregano, Himalayasalz, Zitronen-Pfeffer würzen, 1 Mozzarella in kl. Stücke schneiden und Gemüse überdecken. Deckel schließen und 5 Min. ziehen lassen bis Mozzarella geschmolzen ist.

Entweder als Hauptgereicht verwenden oder als Beilage zu Fisch, Fleisch, Garnelen.

Vollkornnudeln mit Brokkoli Pesto

Für 4 Personen:

  • 400 g Vollkornpasta nach Wahl
  • 250 g Brokkoliröschen
  • 1 Knoblauchzehe, geschält
  • 1 gr. Zitrone
  • 3 EL Pinienkerne
  • 5 EL natives Olivenöl extra
  • 3 EL Parmesan, gerieben
  •  Salz frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Bei Bedarf: ½ TL Chiliflocken

Die Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen.

In der Zwischenzeit einen weiteren Topf mit Wasser zum kochen bringen und den Brokkoli darin 4 min. kochen. Abgießen, zurück in den Topf geben und mit einer Gabel zudrücken. Knoblauch und Zitronenschale ganz fein hacken und zusammen mit den Pinienkernen unter den Brokolli mischen. Die Zitrone halbieren und beiseite legen.

Die Pasta abgießen und zurück in den Topf geben. Mit dem Brokkolipesto verrühren und eine halbe Zitrone darüber ausdrücken. Das Olivenöl dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Parmesan zugeben und gut durchmischen – gleich servieren.

Vollkornnudeln haben um 80% mehr Eiweiß, Eisen, Ballaststoffe. Ballaststoffe sind sehr wichtig für unsere Darmflora, sie regen die Verdauung an und beugen Verstopfung vor.

Diabetesprävention und Bluttfettwerte senkend.